Spielinfo
- Paarung
-
- Spielklasse
- Landesklasse Nord
- Spieltag
- 02. Spieltag
- Anpfiff
- Samstag, 27.08.2022 – 15:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Frank Hegner, Sven-Rene Höhne, Friedhelm Zeihe
- Zuschauer
- 85
- Ergebnis
- 0:1 (0:0)
Aufstellung
1. SV Oberkrämer
Trainer
Phillipp Koslitz, Marco Geppert, Helmut Wicke
Startelf
# | Name |
---|---|
1 | Patrick Bobermin (TW) |
2 | Robin Reichelt |
5 | Julius Zießnitz (C) |
7 | Tim Balting |
8 | Lukas Bertram |
10 | Lennart Zschammer |
13 | Luca Ostendorf |
17 | Pascal Geppert |
21 | Lars Müller |
27 | Nicolai Schulze |
77 | Sebastian Hauck |
Ersatzspieler
# | Name |
---|---|
6 | Tristan Kretschmer |
9 | Moritz Grasmann |
20 | Philip Pfefferkorn |
22 | Ben Frank |
SV Eintracht Bötzow
Trainer
Marco Meißner
Startelf
# | Name |
---|---|
33 | Oliver Stein (TW) |
6 | Peer Werner |
7 | Nico Schmidt |
13 | Niklas Schulz |
15 | Tom Matuschak |
19 | Kevin Kepler |
21 | Alexander Hinz |
22 | Nikolas von der Heyden |
23 | Niklas Reibold |
32 | Nico Neuber (C) |
55 | Denny Beer |
Ersatzspieler
# | Name |
---|---|
2 | Maximilian Krause |
4 | Sarafin Schummert |
9 | Rene Vogel |
66 | Maximilian Heinze |
Verlauf
⏱ | Name | ||
---|---|---|---|
19. | ![]() |
🟨 | Robin Reichelt |
19. | ![]() |
⇆ | Rene Vogel für Nico Schmidt |
28. | ![]() |
⇆ | Maximilian Krause für Rene Vogel |
35. | ![]() |
⇆ | Tristan Kretschmer für Luca Ostendorf |
44. | ![]() |
🟨 | Tristan Kretschmer |
45.+2 | Halbzeit | ||
46. | ![]() |
⇆ | Philip Pfefferkorn für Sebastian Hauck |
55. | ![]() |
⇆ | Sarafin Schummert für Tom Matuschak |
55. | ![]() |
⇆ | Maximilian Heinze für Nikolas von der Heyden |
56. | ![]() |
🟨 | Niklas Schulz |
66. | ![]() |
⚽ | Lukas Bertram |
71. | ![]() |
⇆ | Ben Frank für Pascal Geppert |
81. | ![]() |
🟨 | Julius Zießnitz |
85. | ![]() |
⇆ | Moritz Grasmann für Lukas Bertram |
90.+2 | ![]() |
🟨 | Maximilian Heinze |
90.+3 | ![]() |
🟨🟥 | Tristan Kretschmer |
90.+3 | Abpfiff |
Bericht
Autor
Marco Geppert, Co-Trainer
Knapper Derbysieg
Nach der Heimniederlage gegen den Schönower SV am vergangenen Samstag stand bereits das Derby gegen Eintracht Bötzow am zweiten Spieltag auf dem Plan und am Ende setzte sich der SVO knapp aber verdient mit 1:0 durch. Etwas verwundert war man vor Spielbeginn über den hohen Rasen in Bötzow, was insgesamt dem Spiel nicht dienlich war. Eigentlich war einem der Rasenplatz immer als top gepflegt in Erinnerung. Aber gut, auf dem Geläuf mussten beide Teams spielen.
In der Anfangsphase gab es ein Abtasten beider Mannschaften. Der SVO versuchte seine Spielidee umzusetzen, was allerdings nicht wirklich gelang. Da sich die Heimelf offensiv auch nicht durchsetzen konnte, blieb es ein intensiver Kick zwischen den Strafräumen ohne torgefährliche Aktionen auf beiden Seiten. Die Eintracht lebte von den Fehlern des SVO im Spielaufbau, konnte diese aber auch nicht nutzen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Aktionen der „11“er zielstrebiger und Lukas Bertram hatte zwei Riesen auf dem Fuß. Hier fehlte ihm nach langer Verletzungspause noch die Coolness vor dem Tor aus der letzten Saison.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde Oberkrämer spielbestimmender und drückte den Gastgeber in die eigene Hälfte. Gute Torchancen durch Lars Müller und Lukas Bertram wurden liegen gelassen. Der SVO kombinierte nunmehr gefälliger aus dem Mittelfeld und kam so immer wieder in der Box zu Torabschlüssen. In der 64. Minute war es dann so weit und Lukas Bertram traf aus halblinker Position ins untere rechte Eck zur 1:0 Führung.
In der Folge spielte das Team um Kapitän Julius Zießnitz auf das 2:0, war aber trotz einiger guter Möglichkeiten nicht mehr erfolgreich. Bötzow war lediglich bei Standards torgefährlich, konnte sich aber aus dem Spiel heraus, keine einzige Torchance erspielen. Das Chancenplus lag eindeutig beim SVO.
Turbulent wurde es dann nochmal in der Nachspielzeit, als ein hoher Freistoß in den 16er des SVO nicht richtig geklärt werden konnte und Keeper Patrick Bobermin den Ball mit einem Reflex von der Linie kratzte. Bötzow reklamierte hier ein Handspiel, der SVO sah ein Kopfstoß und damit eine Tätlichkeit eines Bötzower Spielers. Der Schiedsrichter nahm die Situation anders war und Pfiff die Partie anschließend ab. Am Ende jubelte Oberkrämer über drei verdiente im Ortsderby.
Am kommenden Freitag, 02.09.22 spielt die Mannschaft auswärts im Pokal gegen die SG Brodowin um 19:30 Uhr in Finowfurt.