Spielinfo
- Paarung
- Spielklasse
- Landesklasse Nord
- Spieltag
- 03. Spieltag
- Anpfiff
- Samstag, 10.09.2022 – 15:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Janne Deffner, Luca Giovannini, Rene Weber
- Zuschauer
- 76
- Ergebnis
- 1:3 (1:0)
Aufstellung
1. SV Oberkrämer
Trainer
Phillipp Koslitz, Marco Geppert, Helmut Wicke
Startelf
# | Name |
---|---|
1 | Patrick Bobermin (TW) |
2 | Robin Reichelt |
5 | Julius Zießnitz (C) |
7 | Tim Balting |
8 | Lukas Bertram |
10 | Lennart Zschammer |
11 | Eric Moldenhauer |
17 | Pascal Geppert |
20 | Philip Pfefferkorn |
21 | Lars Müller |
27 | Nicolai Schulze |
Ersatzspieler
# | Name |
---|---|
9 | Philipp Knakrügge |
19 | Max Müller |
77 | Sebastian Hauck |
90 | Philipp Jilg |
FSV Blau-Weiß Wriezen
Trainer
Karpe Kilian
Startelf
# | Name |
---|---|
1 | Daniel Meinert (TW) |
5 | Benno Haferbecker |
6 | Waldemar Zeiser |
7 | Nick Hildenhagen |
8 | Paul Stiehm |
9 | Christian Kamp (C) |
10 | Toni Scholz |
15 | Jonas Koch |
17 | Henning Stiehm |
18 | Sebastian Juhre |
20 | Dustin Schumann |
Ersatzspieler
# | Name |
---|---|
11 | Niklas Fritsche |
14 | Niclas Peter Buch |
16 | Kilian Karpe |
19 | Endri Zifla |
Verlauf
⏱ | Name | ||
---|---|---|---|
21. | ![]() |
⚽ | Eric Moldenhauer |
45. | Halbzeit | ||
46. | ![]() |
⇆ | Niklas Fritsche für Waldemar Zeiser |
46. | ![]() |
⇆ | Kilian Karpe für Henning Stiehm |
52. | ![]() |
🟨 | Robin Reichelt |
53. | ![]() |
⚽ | Kilian Karpe |
65. | ![]() |
🟨 | Eric Moldenhauer |
66. | ![]() |
⇆ | Sebastian Hauck für Lukas Bertram |
66. | ![]() |
⇆ | Philipp Knakrügge für Eric Moldenhauer |
66. | ![]() |
⇆ | Niclas Peter Buch für Benno Haferbecker |
70. | ![]() |
🟨 | Nick Hildenhagen |
74. | ![]() |
⚽ | Paul Stiehm |
77. | ![]() |
⇆ | Endri Zifla für Jonas Koch |
80. | ![]() |
⇆ | Philipp Jilg für Robin Reichelt |
80. | ![]() |
⇆ | Max Müller für Nicolai Schulze |
87. | ![]() |
🟨 | Niklas Fritsche |
89. | ![]() |
⚽ | Nick Hildenhagen |
90. | Abpfiff |
Bericht
Marco Geppert, Co-Trainer
Enttäuschung beim SVO
Auch das zweite Heimspiel der noch jungen Saison konnte der SVO nicht gewinnen. Eine 1:3 Niederlage gegen den FSV Blau/Weiß Wriezen stand nach 90. Minuten auf der Anzeigetafel.
In einem guten Landesklassenspiel begann Oberkrämer sehr konzentriert und übernahm die Initiative, wobei das Spielgeschehen mehr zwischen den Strafräumen stattfand. Ab der 15. Minute wurden die Aktionen der „11er“ torgefährlicher und Neuzugang Eric Moldenhauer (kam vom Oranienburger FC Eintracht II) traf mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze in der 21. Minute zur 1:0 Führung.
In der Folge erspielte sich der SVO weitere gute Tormöglichkeiten und hätte das Ergebnis ausbauen müssen. Zweimal lag der Ball noch im Netz, doch der Linienrichter sah jeweils eine Abseitsstellung. Auf der Gegenseite verhinderte Keeper Patrick Bobermin mit zwei starken Paraden den Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit gab Oberkrämer völlig unnötig das Spiel aus der Hand. Wriezen drückte und wirkte entschlossener. Knackpunkt war dann ein umstrittener Handelfmeter für die Gäste in der 53. Minute, welcher zum 1:1 genutzt wurde. Beim SVO fehlte anschließend die klare Linie und man war nicht mehr wirklich torgefährlich.
Wriezen dagegen nutzte einen schnellen Konter in der 74. Minute zur 2:1 Führung. Oberkrämer stemmte sich in den Schlussminuten nochmals gegen die Niederlage und Sebastian Hauck hatte das 2:2 auf dem Fuß, scheiterte aber am Reflex des Keepers. Fast im Gegenzug machten die Gäste mit dem 3:1 in der 90. Minute den Sack endgültig zu.
Eine bittere Niederlage für den SVO, der sich den Saisonstart sicher anders vorgestellt hatte. Es gilt aber positiv nach vorne zu schauen und aus den Fehlern zu lernen. Am kommenden Samstag, den 17.09.2022 – 15.00 Uhr, geht es zum schweren Auswärtsspiel in die Uckermark zum VfB Gramzow.