1. SV Oberkrämer 11
adoria Immobilien
Malermeister Frank
Galabau Jahn
Leihaus Goebel
Michael Bethke
Fahrschule Kremmen
Busreisen Rogge
Suzuki Speed Bernau
DAK Gesundheit
Küpschull
Milchtankstelle Schwante
Reederei Halbeck Rheinsberg
1. Männermannschaft
Dorfkrug Bärenklau
  • 1. Herren

Spielinfo

Paarung
Spielklasse
Landesklasse Nord
Spieltag
06. Spieltag
Anpfiff
Freitag, 07.10.2022 – 19:30 Uhr
Schiedsrichter
Martin Krause, Cornelius Grigoleitis, Markus Köhne
Zuschauer
150
Ergebnis
5:2 (2:1)

Aufstellung

1. SV Oberkrämer

Trainer
Phillipp Koslitz, Marco Geppert, Helmut Wicke

Startelf

# Name
1 Patrick Bobermin (TW)
2 Robin Reichelt
5 Julius Zießnitz (C)
8 Lukas Bertram
10 Lennart Zschammer
11 Eric Moldenhauer
17 Pascal Geppert
18 Philipp Knakrügge
20 Philip Pfefferkorn
21 Lars Müller
77 Sebastian Hauck

Ersatzspieler

# Name
6 Tristan Kretschmer
16 Tom von Glischinski
19 Max Müller
22 Tim Urbscheit
90 Philipp Jilg

SG Einheit Zepernick

Trainer
Lucio Geral

Startelf

# Name
1 Dennis Tietz (TW)
5 Eric Woiton (C)
8 Jerome Ehweiner
10 Lesley Park
11 Tom Bittner
17 Max Gerhard
18 Victor John
22 Ümit Ejder
23 Dustin Warmbrunn
24 Philip Opitz
37 Vincent Lipp

Ersatzspieler

# Name
9 Kalid El-Ahmar
12 Marinko Becke
14 Luca Grabarek
15 Jonny Ratajczak
16 Jan Gedenk

Verlauf

Name
2. Tom Bittner
24. Tom Bittner
33. Julius Zießnitz
45.   Halbzeit
46. Luca Grabarek für Vincent Lipp
46. 🟨 Dustin Warmbrunn
55. 🟨 Ümit Ejder
56. Victor John
59. Luca Grabarek
59. Marinko Becke für Eric Woiton
60. Philipp Jilg für Philipp Knakrügge
60. Tim Urbscheit für Philip Pfefferkorn
66. Jan Gedenk für Tom Bittner
66. Kalid El-Ahmar für Victor John
66. Jonny Ratajczak für Philip Opitz
69. Tom von Glischinski für Robin Reichelt
70. Luca Grabarek
72. 🟨 Eric Moldenhauer
76. Tristan Kretschmer für Lukas Bertram
76. Max Müller für Eric Moldenhauer
85. Lennart Zschammer
90.+3     Abpfiff

Bericht

Autor
Marco Geppert, Co-Trainer

Mutiger Auftritt des SVO wurde nicht belohnt

Am 6. Spieltag der Landesklasse führte der Weg des 1. SV Oberkrämer 11 zum Ligaprimus Einheit Zepernick. Freitagabend, Flutlicht, toller Rasen… es war angerichtet.

Der SVO hatte in dieser Partie nichts zu verlieren und wurde vom Trainerteam offensiv eingestellt. Es entwickelte sich dann auch ein Spiel auf sehr hohem Landesklasseniveau, woran beide Mannschaften ihren Anteil hatten. Die „11er“ versteckten sich nicht, so dass es ein offener Schlagabtausch wurde. Das Ergebnis spiegelte am Ende nicht den Spielverlauf wider.

Die Heimelf ging schnell in der zweiten Minute mit 1:0 in Führung, als ein zu kurzer Pass des SVO in der eigenen Hälfte zur Vorlage für den Einheit-Stürmer wurde und dieser den Ball gekonnt aus 35m über Keeper P. Bobermin ins Tor lupfte. Oberkrämer zeigte sich hiervon wenig beeindruckt und versuchte das eigene Spiel mit hohem Pressing und viel Laufbereitschaft durchzuziehen. Zepernick mit ihrer individuellen Klasse auf dem Rasen, ließ immer wieder mit schnellen Ballstafetten im Mittelfeld das Können aufblitzen.

In der 24. Minute rutschte Innenverteidiger J. Zießnitz unglücklich beim Abwehrversuch im 16er aus und Einheit nutzte dies eiskalt im zweiten Versuch zum 2:0. Oberkrämer antwortete aber wenig später nach einer Eckenvariante mit dem Anschlusstreffer zum 2:1. Der vorherige Unglücksrabe J. Zießnitz war zur Stelle und traf aus 10m. Gegen Ende der ersten Halbzeit war der SVO dem Ausgleich nahe, doch die Abschlüsse vor dem Tor der Zepernicker waren zu ungenau oder konnten vom Keeper entschärft werden.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit überraschte Oberkrämer den Tabellenführer mit schnellen und aggressiven Balleroberungen. Der Ausgleich bzw. auch der Führungstreffer lagen in der Luft, doch konnten P. Knakrügge, E. Moldenhauer und L. Müller zwischen der 46. und 55. Minute ihre guten Torchancen nicht verwerten. Zudem wurde L. Bertram im 16er von den Beinen geholt, doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb zum Unverständnis des SVO aus.

Wenn Du vorne die Tore nicht machst, dann…. Nach einem Eckball erhöhten die Hausherren in der 56. Minute auf 3:1. Zum Ärger der Gäste ging diesem Eckball eine gefühlte fünf-minütige Diskussion des Schiedsrichters mit den Zepernickern voraus, wodurch ggf. die Konzentration verloren ging. Oberkrämer spielte weiter mutig mit und Zepernick zeigte seine Klasse. Mit schnellen Angriffen zum 4:1 und 5:1 war der Drops dann gelutscht. Das verdiente 5:2 durch L. Zschammer in der 87. Minute war dann nur noch Ergebniskosmetik.

Der SVO hat den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten gefordert und ein engagiertes Spiel abgeliefert, nur das Ergebnis stimmte am Ende nicht. Am kommenden Samstag, 15.10.2022 – 15.00 Uhr ist Fortuna Britz in der heimischen Energieinselsportanlage in Vehlefanz zu Gast.

Teilen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.