1. SV Oberkrämer 11
Milchtankstelle Schwante
Malermeister Frank
Küpschull
DAK Gesundheit
Busreisen Rogge
Leihaus Goebel
1. Männermannschaft
adoria Immobilien
Galabau Jahn
Reederei Halbeck Rheinsberg
Fahrschule Kremmen
Michael Bethke
Dorfkrug Bärenklau
Suzuki Speed Bernau
  • 1. Herren

Spielinfo

Paarung
Spielklasse
Landesklasse Nord
Spieltag
07. Spieltag
Anpfiff
Samstag, 15.10.2022 – 15:00 Uhr
Schiedsrichter
Marius Scholz, Paul Steffini, Jan Marks
Zuschauer
67
Ergebnis
5:3 (4:1)

Aufstellung

1. SV Oberkrämer

Trainer
Phillipp Koslitz, Marco Geppert, Helmut Wicke

Startelf

# Name
1 Patrick Bobermin (TW)
2 Robin Reichelt
5 Julius Zießnitz (C)
8 Lukas Bertram
16 Tom von Glischinski
17 Pascal Geppert
19 Max Müller
20 Philip Pfefferkorn
21 Lars Müller
27 Eric Moldenhauer
77 Sebastian Hauck

Ersatzspieler

# Name
6 Tristan Kretschmer
11 Noel Leinert
12 Philipp Knakrügge
14 Ben Frank
90 Philipp Jilg

FSV Fortuna Britz 90

Trainer
Enrico Jürgens

Startelf

# Name
22 Kevin Wilkesmann (TW)
3 Michel Spitzer
5 Lucas Gersdorf
6 Aron Herb
9 Marc Seifert
10 Philipp Tulke
11 Paul Halgato-Jung
12 Jonas Fritzsche (C)
17 Maxime Gertz
18 Kevin Müller
19 Manuel Müller

Ersatzspieler

# Name
14 Kevin Voigt

Verlauf

  Name
19. Pascal Geppert
22. Lukas Bertram
35. 🟨 Maxime Gertz
39. Lars Müller
40. 🟨 Eric Moldenhauer
41. Manuel Müller
43. Eric Moldenhauer
45.+2     Halbzeit
46. Noel Leinert für Eric Moldenhauer
50. Sebastian Hauck
53. Marc Seifert
58. Philipp Jilg für Robin Reichelt
58. Philipp Knakrügge für Lukas Bertram
61. Kevin Voigt für Marc Seifert
69. 🟨 Jonas Fritzsche
72. Ben Frank für Lars Müller
75. Aron Herb
75. 🟨 Aron Herb
77. Tristan Kretschmer für Sebastian Hauck
90.+3     Abpfiff

Bericht

Autor

Marco Geppert, Co-Trainer

Starkes Spiel bis zur 60. Minute

Nach dem 5:3 Heimspielerfolg gegen Fortuna Britz war man im Trainerteam des SVO nicht ganz zufrieden. Grund hierfür, waren die krassen Fehler im Defensivverhalten bei den drei Gegentoren. Dies muss die Mannschaft schnell abstellen, um auch gegen stärkere Teams erfolgreich zu sein. Bis zur 60. Minute war es aber eine Top-Leistung der „11er“, die an die starke spielerische Leistung in Vorwoche in Zepernick anknüpften.

Der Gegner wurde früh mit hohem Angriffspressing unter Druck gesetzt. Bereits in der Anfangsphase erspielte sich der SVO Torchance um Torchance. Es dauert aber bis zum 19. Minute, ehe Pascal Geppert mit einem Distanzschuss aus 20m das 1:0 erzielte und damit zum Dosenöffner wurde. Nur drei Minuten später wird Lukas Bertram perfekt im 16er freigespielt und dieser erhöhte auf 2:0. Oberkrämer agierte sehr dominant und bestimmte das Spiel. Britz fand offensiv kaum statt, wenn dann sorgten lediglich einige Standards für etwas Torannäherung.

Dem 3:0 durch Lars Müller ging eine perfekte Kombination im Mittelfeld voraus, die er mit Hilfe des Innenpfostens vollendete. Ärgerlich der Anschlusstreffer der Gäste nach einer Schlafeinlage vor dem eigenen Tor (41. Min.), welche Britz dankend annahm. Der SVO stellte nur zwei Minuten später den alten Abstand wieder her. Eric Moldenhauer verwandelte einen Elfmeter nach Foul an Lars Müller sicher zum 4:1.

Oberkrämer kam gut aus der Kabine und agierte wieder druckvoll und spielbestimmend. Sebastian Hauck setzte sich gekonnt gegen zwei Gegenspieler durch und traf aus zentraler Position in der 50. Minute zum 5:1. Anschließend ging der Spielfaden beim SVO verloren, das Aufbauspiel wurde zu hektisch und ungenau. Trotzdem erspielte man sich weiterhin zahlreiche Torchancen. Es fehlt aber die klare Linie und die Genauigkeit beim letzten Pass. Britz sagte dann nochmals zweimal Danke, als in der 60. Minute ein Rückpass in der eigenen Hälfte nicht ankam, der Stürmer den Ball erlief und vollende, und in der 75. Minute als eine Kopfballrückgabe zur Vorlage wurde.

Am Ende ein verdienter Sieg der Hausherren, der hätte eigentlich viel höher ausfallen müssen. Für den neutralen Zuschauer sicher ein unterhaltsames Spiel mit acht Toren.

Am kommenden Samstag geht die Reise für den 1. SV Oberkrämer 11 zum Tabellenzweiten nach Angermünde. Die Gastgeschenke sollte man allerdings zu Hause lassen, um etwas zählbares mitzunehmen.

Teilen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.