1. SV Oberkrämer 11
Leihaus Goebel
1. Männermannschaft
Suzuki Speed Bernau
Malermeister Frank
Milchtankstelle Schwante
Fahrschule Kremmen
DAK Gesundheit
Reederei Halbeck Rheinsberg
Busreisen Rogge
adoria Immobilien
Galabau Jahn
Dorfkrug Bärenklau
Michael Bethke
Küpschull
  • 1. Herren

Spielinfo

Paarung
Spielklasse
Landesklasse Nord
Spieltag
17. Spieltag
Anpfiff
Samstag, 04.03.2023 – 15:00 Uhr
Schiedsrichter
Oliver Michalczyk, Martin Schwenn, Sven Damitz
Zuschauer
180
Ergebnis
2:1 (1:1)

Aufstellung

1. SV Oberkrämer

Trainer
Phillipp Koslitz, Marco Geppert, Helmut Wicke

Startelf

# Name
1 Patrick Bobermin (TW)
2 Robin Reichelt
7 Tim Balting
8 Lukas Bertram
9 Moriz Grasmann
11 Christian Voß
15 Ben Frank
16 Tom von Glischinski
17 Pascal Geppert
21 Lars Müller
77 Sebastian Hauck

Ersatzspieler

# Name
14 Mats Wenske
19 Max Müller
24 Cliff Manjate
90 Philipp Jilg

SV Eintracht Bötzow

Trainer
Marco Meißner

Startelf

# Name
1 Denis Brabetz (TW)
4 Sarafin Schummert
6 Peer Werner
7 Nico Schmidt
10 Jan Hofmann
12 Benjamin Alessadro Konrad
13 Niklas Schulz
15 Tom Matuschak (C)
19 Kevin Kepler
21 Alexander Hinz
23 Niklas Reibold

Ersatzspieler

# Name
3 Ramon Dietrich
22 Nikolas von der Heyden
55 Maximilian Heinze

Verlauf

  Name
8. Nico Schmidt
24. Nikolas von der Heyden für Nico Schmidt
28. Ramon Dietrich für Kevin Kepler
30. 🟨 Ramon Dietrich
34. Sebastian Hauck
38. 🟨 Peer Werner
45.+2     Halbzeit
46. Philipp Jilg für Moritz Grasmann
53. 🟨 Niklas Reibold
58. Christian Voß
59. 🟨 Robin Reichelt
63. 🟨 Niklas Schulz
63. Max Müller für Ben Frank
66. Maximilian Heinze für Niklas Schulz
79. 🟨 Lukas Bertram
90. 🟨 Benjamin Alessadro Konrad
90.+1 Cliff Manjate für Lukas Bertram
90.+3 Mats Wenske für Christian Voß
90.+3     Abpfiff

Bericht

Autor

Marco Geppert, Co-Trainer

Ein Sieg für die Seele

Der 1. SV Oberkrämer 11 gewinnt das Derby gegen SV Eintracht Bötzow nach umkämpften 96 Minuten knapp aber verdient mit 2:1. Es war kein spielerisches Schmankerl zu erwarten gewesen. Bötzow steckt im Tabellenkeller fest und der SVO holte den letzten Dreier auswärts in Grünow am zwölften Spieltag.

Auf der Energiesport-Anlage war Derbystimmung angesagt. Die 180 Zuschauer sahen dann viel Kampf, Leidenschaft, Zweikämpfe und Emotionen. Die Idee des FLB, für das Spiel einen jungen und unerfahrenen Schiedsrichter anzusetzen, der sich für „höhere“ Aufgaben beweisen sollte, ging völlig in die Hose. Der anwesende Schiedsrichterbeobachter entschuldigte sich nach dem Spiel mehr oder weniger bei beiden Mannschaften für die Leistung.

Die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Bötzow. Bereits in der zweiten Minute musste Keeper Patrick Bobermin einen Flachschuss von der Strafgrenze entschärfen. In der siebten Minute konnte der Anhang der Eintracht jubeln. Nach einem langen Freistoßball drückte Schmidt den quergelegten Ball im 16er über die Linie. Die Partie war ausgeglichen, wobei der SVO sich schwertat Torchancen zu erspielen. Das Team von Trainer P. Koslitz näherte sich aber immer mehr dem Torerfolg.

Etwas Spielglück hatte man, da Bötzow in der 33. Minute den Ball aus Nahdistanz an die Latte setzte und das Ergebnis nicht erhöhte. Im Gegenzug erzielte S. Hauck den 1:1 Ausgleich. Sein Schuss aus halbrechter Position im Strafraum, nach Steckpass von L. Müller, ging vom Innenpfosten in die Maschen. Ein Schuss wie ein Strahl, unhaltbar.

Im Anschluss hatte Oberkrämer seine beste Phase. Kniffelig die Situation als Stürmer C. Voß in der 38. Minute allein auf das Tor zulief und kurz vor der strafbaren Zone von den Beinen geholt wurde. Notbremse oder doch Vorteil laufen lassen? Nach langer Diskussion gab es Freistoß und Gelb. Die letzte Aktion in der ersten Halbzeit hätte eigentlich die Führung der 11er sein müssen, doch weder B. Frank noch L. Bertram konnte den Ball einem Meter vor der Torlinie einnetzen.

Nach dem Seitenwechsel verpasste es die Heimelf, die Entscheidung herbeizuführen. Bei vielen Umschaltmomenten wurden die Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt. Insbesondere C. Voß hatte einige gute Möglichkeiten. In der 58. Minute nutzte er aber einen Querpass von L. Bertram zur 2:1 Führung, was am Ende der entscheidende Treffer bleiben sollte. Bötzow haute sich rein. Viel Kampf und Krampf auf beiden Seiten prägten jetzt das Spiel.

Nach 90. Minuten plus sechs Minuten Nachspielzeit war dann Schluss und der SVO konnte drei Punkte bejubeln. Die Erleichterung war bei den Spielern, Trainer und Fans zu spüren. Am kommenden Samstag spielt der SVO auswärts gegen Blau-Weiß Wriezen.

Teilen