Spielinfo
- Paarung
- Spielklasse
- Landesklasse Nord
- Spieltag
- 21. Spieltag
- Anpfiff
- Samstag, 15.04.2023 – 15:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Kevin Heyl, Erik Hergesell, Baldur Berg
- Zuschauer
- 76
- Ergebnis
- 1:2 (1:1)
Aufstellung
1. SV Oberkrämer
Trainer
Phillipp Koslitz, Marco Geppert, Helmut Wicke
Startelf
# | Name |
---|---|
1 | Patrick Bobermin (TW) |
2 | Robin Reichelt |
5 | Julius Zießnitz (C) |
8 | Lukas Bertram |
9 | Moritz Grasmann |
11 | Christian Voß |
16 | Tom von Glischinski |
17 | Pascal Geppert |
21 | Lars Müller |
77 | Sebastian Hauck |
90 | Philipp Jilg |
Ersatzspieler
# | Name |
---|---|
10 | Lennart Zschammer |
14 | Ben Frank |
19 | Max Müller |
22 | Tim Urbscheit |
SG Einheit Zepernick
Trainer
Lucio Luciano Geral
Startelf
# | Name |
---|---|
1 | Dennis Tietz (TW) |
4 | Kevin Maek |
9 | Kalid El-Ahmar |
10 | Lesley Park |
11 | Tom Bittner |
14 | Luca Grabarek |
17 | Max Gerhard |
18 | Victor John |
20 | Maximilian Fildebrandt |
22 | Ümit Ejder (C) |
40 | Marvin Caetano |
Ersatzspieler
# | Name |
---|---|
7 | Fabian Schulz |
15 | Jonny Ratajczak |
16 | Jan Gedenk |
Verlauf
⏱ | Name | ||
---|---|---|---|
8. | ![]() |
⚽ | Luca Grabarek |
40. | ![]() |
⚽ | Lars Müller |
44. | ![]() |
🟨 | Tom von Glischinksi |
45. | Halbzeit | ||
54. | ![]() |
🟨 | Marvin Caetano |
57. | ![]() |
🟨 | Sebastian Hauck |
62. | ![]() |
⇆ | Fabian Schulz für Marvin Caetano |
62. | ![]() |
⇆ | Lennart Zschammer für Moritz Grasmann |
67. | ![]() |
⇆ | Ben Frank für Julius Zießnitz |
70. | ![]() |
🟨 | Victor John |
75. | ![]() |
⇆ | Max Müller für Robin Reichelt |
75. | ![]() |
⇆ | Tim Urbscheit für Philipp Jilg |
82. | ![]() |
⚽ | Fabian Schulz |
85. | ![]() |
⇆ | Jan Gedenk für Kalid El-Ahmar |
85. | ![]() |
⇆ | Jonny Ratajczak für Luca Grabarek |
90. | Abpfiff |
Bericht
Marco Geppert, Co-Trainer
Eine Überraschung lag in der Luft
Am Gründonnerstag verlor der SVO im Nachholspiel mit 0:1 gegen Schorfheide Joachimsthal. Das Ergebnis stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Oberkrämer klar spielbestimmend doch das Runde wollte nicht in das Eckige, so dass die alte Fußballweisheit „machst Du vorne nicht die Dinger, bekommst Du hinten eins“ mal wieder zur bitteren Wahrheit wurde.
Am Samstag war dann der Ligaprimus aus Zepernick zu Gast und der SVO lieferte dem bisher verlustpunktfreien Starensemble bei Dauerregen einen heißen Tanz. Das Spiel begann mit zehn Minuten Verspätung, weil das technische Equipment des Schiedsrichterkollektivs streikte. Nach ereignisreichen und kämpferischen 97 Minuten nahm Zepernick mehr als glücklich die drei Punkte aus Vehlefanz mit nach Hause. Oberkrämer mit viel Wille, Einsatz und Zweikampstärke aber auch vielen starken spielerischen Momenten bot dem künftigen Landesligisten über die gesamte Spielzeit Paroli und hatte die Übermannschaft in dieser Liga am Rand eines Unentschiedens, wenn nicht sogar an einer Niederlage.
Nach der 0:7 Niederlage im Pokal vor drei Wochen begannen die „11er“ mit einer veränderten Taktik. Der Gegner sollte früh im Spielaufbau gestört werden, was mit viel läuferischem Aufwand des gesamten Teams auch gelang. Der SVO war gleichwertig, auch wenn die Gäste in der achten Minute bereits zum 0:1 trafen. Toptorjäger Luca Grabarek netzte im Nachschuss gegen SVO-Keeper Patrick Bobermin ein.
Doch diesmal kam es zu keinem Bruch im Spiel der Hausherren. Es gab Torchancen auf beiden Seiten, die besseren sogar für den SVO. So kratzte Einheit-Keeper Dennis Tietz in der 30. Minute einen Voß-Kopfball nach Ecke aus dem Torwinkel, kurz vorher verpasste Philipp Jilg einen halbhohen Ball im 16er nur um wenige Zentimeter. Die Defensive musste aber auch ständig Schwerstarbeit gegen die geballte Angriffswucht der Zepernicker verrichten und machte an diesem Tag einen bärenstarken Job. So war der Ausgleich zum 1:1 durch Lars Müller in der 40. Minute nach einer guten Kombination über die rechte Seite auch mehr als verdient. Eine starke erste Halbzeit der „11er“ auf dem gut präparierten heimischen Geläuf.
In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielaufbau. Es ging hin und her, beide Teams schenkten sich nichts. Nach der Verletzung von Abwehrchef Julius Zießnitz in der 67. Minute musste der SVO umstellen, womit die Stabilität im Spiel etwas kippte. Zepernick ging in der 82. Minute mit 1:2 durch Fabian Schulz wieder in Führung.
In den folgenden Minuten hatte dann aber Oberkrämer einige guten Möglichkeiten das Ergebnis noch zu ändern. Erst traf Lukas Bertram aus spitzem Winkel nur das Außennetz, ehe er in der 90. Minute den Ball nach einem tollen Angriff aus 10m an der Lattenunterkante knallte, der vor der Linie ins Feld zurücksprang. Die Gäste überstanden die letzte Druckphase des SVO mit Dusel und Können, und gingen als Sieger vom Platz.
Ein Spiel aus dem oberen Regal der Liga, auch wenn es die Tabellensituation vorher nicht hätte vermuten lassen. Ja wenn der SVO seine Konter im Eins-gegen-Eins besser ausspielt und die dicken Torchancen in der Schlussphase nutzt, denn hätte es auch einen anderen Sieger geben können. So bleibt zwar eine Niederlage, aber eine starke Leistung der Mannschaft, die über mehr als 90 Minuten alles gegeben hat. Es bleibt abzuwarten, was mit den verletzten Spielern ist… gute Besserung an alle. Am kommenden Samstag, 23.04.2023 geht die Reise zu Fortuna Britz.