1. SV Oberkrämer 11
Milchtankstelle Schwante
Malermeister Frank
Suzuki Speed Bernau
Busreisen Rogge
DAK Gesundheit
Michael Bethke
Küpschull
Reederei Halbeck Rheinsberg
Leihaus Goebel
1. Männermannschaft
adoria Immobilien
Galabau Jahn
Fahrschule Kremmen
Dorfkrug Bärenklau
  • 2. Herren

Spielinfo

Paarung
Spielklasse
Kreispokal - Pokal der Landräte
Spieltag
1. Runde
Anpfiff
Sonntag, 14.08.2022 – 15:00 Uhr
Schiedsrichter
Benjamin-Brian Koch
Zuschauer
79
Ergebnis
6:4 n.E. (2:2, 2:2, 0:1)

Aufstellung

1. SV Oberkrämer II

Trainer
Christian Maaß, Dominik Hirsch, Florian Rösler

Startelf

# Name
1 Tim Sommerfeld (TW)
2 Julian Petzold
3 Louis Klauke
5 Manuel Wruck
6 Markus Woltersdorf
7 Justus Goebel
11 Christian Kliemek
13 Justin Buyna
15 Paul Mann
17 Kim Michalski (C)
21 Denny Brychcy

Ersatzspieler

# Name
23 Paul Rauer (ETW)
8 Janes Dierks
9 Marcel Deppe
16 Tom Lambeck
18 Steven Plaster

FC 98 Hennigsdorf III

Trainer
Lucas Hilgenfeld

Startelf

# Name
1 Max-Philip Platte (TW)
2 Marvin Engel
4 Paul Heilmann
5 Pascal Bredendiek
7 Gino Apitz
8 Lukas Wilhelm (C)
9 Patrick Gräfe
10 Pascal Heidel
11 Alexander Ender
16 Maurice Manietta
17 Philipp Heilmann

Ersatzspieler

# Name
13 Tom Trinkaus
19 David Cardue
22 Maximilian Ender

Verlauf

  Name
33. 🟨 Paul Heilmann
33. 🟨 Christian Kliemek
45.+3     Halbzeit
46. Steven Plaster für Christian Kliemek
46. Janes Dierks für Paul Mann
56. Marcel Deppe für Manuel Wruck
56. Tom Lambeck für Denny Brychcy
58. David Cardue für Marvin Engel
66. 🟨 Tom Lambeck
79. Maximilian Ender für Pascal Bredendiek
82. 🟨 Alexander Ender
87. 🟨 Justin Buyna
89. Gino Apitz
90.+2 🟨 Markus Woltersdorf
90.+3 🟨 Kim Michalski
90.+3 Maurice Manietta
90.+3 Tom Trinkaus für Maurice Manietta
90.+5     Abpfiff
91.   Verlängerung
91. Paul Rauer für Tim Sommerfeld
105.   Halbzeit Verlängerung
109. 🟨 Julian Petzold
120.+2   Abpfiff Verlängerung
  Elfmeterschießen
Alexander Ender
Philipp Heilmann
Markus Woltersdorf
Paul Heilmann
Justin Buyna
Gino Apitz

Bericht

Autor
Markus Woltersdorf, Spieler

Pokalaus im Elfmeterschießen

Am Sonntag startete die zweite Mannschaft des SVO mit der ersten Runde des Kreispokals in die neue Saison 2022/23. Gegner war die neu formierte dritte Mannschaft des FC 98 Hennigsdorf, die sich zum Großteil aus den Spielern unserer dritten Herrenmannschaft aus der vergangenen Saison besteht. Somit stand die Partie unter einem besonderen Stern.

Bei tropischen Temperaturen begann der SVO gut, und konnte bereits in der zweiten Minute nach einer Eckballvariante mit 0:1 in Führung gehen. C. Kliemek verwertete aus zentraler Position nach flacher Hereingabe von J. Goebel. In der Folge hatte man den Gastgeber gut in Griff, kontrollierte das Spiel und erspielte sich ab und an ein paar Torchancen.

Zum Ende der ersten Halbzeit kam der FC 98 besser in das Spiel und versuchte vermehrt mit langen Bällen die Abwehrreihen des SVO unter Druck zu setzen. Diese konnten aber bis zur Pause verteidigt werden.

Zur zweiten Halbzeit wechselte der SVO zweimal mit J. Dierks und S. Plaster für C. Kliemek und P. Mann. Das Team von Trainer C. Maaß konnte das Spielgeschehen zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder etwas mehr an sich reißen. In der 56. Minute kamen beim SVO dann M. Deppe und T. Lambeck für M. Wruck und D. Brychcy. Weitere Tormöglichkeiten wurden leichtfertig vergeben.

Im weiteren Verlauf kam auch der FC 98 Hennigsdorf zu mehr Tormöglichkeiten. Bei einer von zahlreichen Ecken erhöhte jedoch der SVO in der 74. Spielminute auf 0:2. Der Ball von J. Dierks durchstreifte den Strafraum, ehe M. Woltersdorf diesen am zweiten Pfosten per Kopf über die Linie drückte.

Das Spiel schien entschieden und nur noch wenige Minuten waren zu überstehen. Kurz vor Spielende dann der Doppelschlag der Hausherren. Zuerst misslang eine Abwehraktion, sodass zwei Angreifer frei vorm Tor auftauchten und zum Anschlusstreffer vollendeten. Anschließend zog der SVO ein unnötiges Foul an der äußeren rechten Strafraumgrenze. Die scharfe Hereingabe wurde zentral per Kopf ins Lange Toreck umgelenkt zum 2:2 Ausgleich.

Damit ging es in die schweißtreibende Verlängerung. In dieser gelang beiden Teams jedoch nicht mehr der Lucky Punch, sodass die Partie im Elfmeterschießen entschieden werden musste. Nach zwei Fehlschüssen auf Seiten des SVO brauchte der fünfte Schütze nicht mehr antreten, da Hennigsdorf seinerseits vier seiner fünf Versuche in Tore ummünzen konnte, und somit in die zweite Runde einzog.

Teilen