Von 2022 bis heute
Hockey
Ab Sommer 2022 trat man in eine Spielgemeinschaft mit dem SV Berliner Bären. Die Männliche U14 erreichte in der Feldsaison 2022 den dritten Platz in der Liga - Männliche U14. In der Hallensaison 2022/23 gelang jeweils der zweite Platz im Pokal - Männliche U14, sowie in der Liga - Männliche U14.
Social-Media Offensive und neue Homepage
Seit Herbst 2022 bekam der SVO mit Antonia Lieske und Emelie Ullrich tatkräftige Unterstützung in der Erstellung und Pflege von Social-Media Beiträgen für den Hauptkanal, aber auch mit dem neu erstellten Kanal für die zweite Fußball-Herrenmannschaft. Neben Facebook und Instagram versorgte der Verein seinen Followern nun auch gelegentlich auf Tiktok mit unterhaltsamen Content.
Die neu gestaltete Homepage des SVO ist seit April 2023 erreichbar, und löste damit die elf Jahre alte Homepage ab, um wieder modern und zeitgemäß zu sein. Highlights sind die Mobilfähigkeit, eine aufgeräumtere Informationsstruktur, eine klarere Designsprache, sowie der moderne technische Unterbau.
Baumaßnahmen
Anfang 2023 wurde im größeren Umfang das Vereinsheim an der Bärenklauer Str. 56 mit Hilfe unserer Mitglieder umgestaltet:
- Das Carport bekam eine feste Rückwand und diverse Möbel aus Holz
- Neue Sponsoren-Zäune wurden nahe der Einfahrt aufgestellt und können von der Straße eingesehen werden
- Das Büro ist in den ersten Stock umgezogen
- Altes Inventar ausgemistet
- Neue Kabineneinrichtungen wie Sitzbänke, Ablageflächen und Kleiderhaken etabliert
- Wandtafeln mit dem Vereinslogo als Verzierung aufgehängt
Neuanfang bei der zweiten Herren
Zum Ende der guten Saison 2022/23 mit dem sechsten Tabellenplatz verließen die Reserve vom SVO gut ein Drittel der Spieler in verschiedene Richtungen, darunter auch relativ überraschend das Trainerteam um Chrisitan Maaß und Dominik Hirsch. Der SVO musste sich innerhalb kürzester Zeit auf Trainer- und Spielersuche begeben, um den Verlust aufzufangen. Zum Beginn der neuen Saison 2023/24 hatte man dann auch genügend Spieler überzeugen können, nur ein neuer Trainer fehlte. In der Folge übernahmen mit Matthias Schreiber, Dirk Ostendorf und Felix Elbrecht interimsmäßig Teile des Vorstands. Nach schwierigem Start stabilisierte sich das neu formierte Team von Spiel zu Spiel und konnte den sportlichen Abstieg verhindern. Zur neuen Saison 2024/25 konnte man schließlich auch mit Adrian Hey einen neuen Trainer gewinnen.